Das Thema im März lautet: besondere Kartenform
Ich habe mich an einer vierfachen Easel-Card (Aufstell-Karte) versucht.
Zusammengeklappt sieht die Karte nur etwas kleiner aus (14 cm mal 6,8 cm)
Aufgeklappt, aber noch nichts aufgestellt, sieht sie dann erstmal so aus:
So sieht es aus wenn man alle vier Seiten aufstellt:
Ich finde das Designpapier kommt so sehr gut zur Geltung. Die Blüten und Blätter sind übrigens aus dem Set "Akzente Mohnblütenzauber" und schon fertig vorgestanzt und embossed auf Aquarellpapier. Man muss sie nur noch kolorieren, praktisch - oder?
Hier noch ein Blick von oben. Hinten links gehört der Aufsteller natürlich auch hinter die Blüte...
Mit dieser Kartentechnik könnte man auch ein oder mehrere Fotos integrieren. Mir gefällt das Designpapier auch sehr gut so. Falls Du noch einen persönlichen Gruß schreiben möchtest hast Du auf der Rückseite Platz dafür :)
Über einen Kommentar von Dir freue ich mich natürlich sehr.
Weiter geht es zu Heike Fallwickl - Heikes Kartenwerkstatt. Ich bin gespannt was alle anderen gebastelt haben. Die vollständige Liste mit allen Teilnehmern findest Du weiter unten.
Ich wünsche Dir einen schönen Dienstag (ich habe heute noch Urlaub!) und viel Spaß beim "hüpfen".
Blogliste:
Anja Luft –Lüftchen
(hier bist Du gerade)
Heike
Fallwickl -Heikes
Kartenwerkstatt
Susanne Rehm
-Stempel Dir Deine Welt!
Heike Vass –born2stamp
Tina
Huschenbeth-Kleinerhase
Stempelnase
Heike
Hülle-Bolze -Papier-Kult
Claudia
Handge –Handge-STEMPELT
Anke Heim - Scraphexe
Andrea
Schmidt –Stempel
& Co
Doris Buhnar
-Von Hand, von
Herzen, von mir
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar und bedanke mich dafür bei Dir. Bitte beachte folgendes:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion bzw. der Kommentarfunktion in Verbindung mit der durch dich aktivierten Benachrichtungsfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner persönlichen Daten durch GOOGLE/BLOGGER auf dieser Website einverstanden.
Für die Kommentarfunktion auf den Seiten von Lüftchen werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und, wenn du nicht anonym postest, der von dir gewählte Nutzername / Blogname gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen.
Wenn du mit der Speicherung deiner persönlichen Daten NICHT einverstanden bist, schreibe bitte KEINEN Kommentar unter diesen Post!
Mit der Abgabe das Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Nähere Infos findest du in meiner Datenschutzerklärung.